Obwohl es im Saarland ausreichend Internetanbieter gibt, kann nicht jeder Bürger auf einen schnellen Anschluss zurückgreifen. Großstädte und Industriegebiete verfügen über einen schnellen Zugang, während ländliche Gebiete oft unterversorgt sind. Dies liegt daran, dass große Telekommunikationsanbieter oft beim Alten bleiben wollen und ihre Kunden mit teuren Preisen und einer geringen Bandbreite bei der Stange halten. Aus diesem Grund gibt es die Plattform Internet-langsam.de, auf der unterversorgte Gebiete kostenlos erfasst und eingetragen werden können.
Um die Plattform aufrechtzuerhalten, ist sie auf wiederkehrende Werbeeinnahmen zur Finanzierung von Server und Google Adwords angewiesen. Deshalb ist es wichtig, auch hin und wieder einen der zahlreichen Produktpartner zu besuchen.
Insgesamt ist es notwendig, dass endlich Geld in die Hand genommen wird, um unterversorgte Gebiete flächendeckend auszubauen. Die Plattform Internet-langsam.de ist ein wichtiger Beitrag dazu, dass Bürger im Saarland Zugang zu einem schnellen Internet bekommen. Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe und Unterstützung und wünschen Ihnen viel Spaß auf der Plattform.
Saarbrücken
66113
66115
66117
66119
66121
66123
66125
66130
PLZ 66xxx
66265 Heusweiler
66280 Sulzbach Saar
66287 Quierschied
66333 Völklingen
66346 Püttlingen
66386 Sankt Ingbert
66424 Homburg
66450 Bexbach
66459 Kirkel
Neunkirchen an der Saar
66538
66539
66540
PLZ 66xxx
66557 Illingen
66564 Ottweiler
66571 Eppelborn
66578 Schiffweiler
66583 Spiesen Elversberg
66589 Merchweiler
66606 Sankt Wendel
66620 Nonnweiler
66625 Nohfelden
66629 Freisen
66636 Tholey
66646 Marpingen
66649 Oberthal
66663 Merzig
66679 Losheim am See
66687 Wadern
66693 Mettlach
66701 Beckingen
66740 Saarlouis
66763 Dillingen Saar
66773 Schwalbach
66780 Rehlingen Siersburg
66787 Wadgassen
66793 Saarwellingen
66809 Nalbach
66822 Lebach
66839 Schmelz