ADSL ist jedoch eine gängige Form des Breitband-Internetzugangs, bei dem digitale Daten über eine Telefonleitung übertragen werden. Die Geschwindigkeit und Qualität des ADSL-Internets hängt von mehreren Faktoren ab, wie der Entfernung zum nächsten Verteilerkasten, der Qualität der Telefonleitung, der Anzahl der Nutzer, die gleichzeitig im Netz sind, und anderen äußeren Einflüssen.
Es ist bekannt, dass während Stoßzeiten, insbesondere abends, wenn viele Menschen gleichzeitig im Netz sind, es zu Engpässen in der Internetgeschwindigkeit kommen kann. Dies ist jedoch nicht spezifisch für ADSL, sondern kann bei anderen Breitband-Internetzugängen ebenfalls auftreten.
Wenn Sie mit der Geschwindigkeit Ihres ADSL-Internets nicht zufrieden sind, können Sie einige Schritte unternehmen, um die Situation zu verbessern, z.B. indem Sie sicherstellen, dass Ihre Verbindung stabil ist und keine Probleme auf Ihrer Seite vorliegen. Wenn dies nicht hilft, können Sie mit Ihrem Anbieter sprechen, um festzustellen, ob ein Upgrade oder eine Änderung Ihres Plans möglich ist.
Es gibt auch Initiativen, die darauf abzielen, den Ausbau schneller Internetverbindungen in Deutschland voranzutreiben. Wenn Sie mit einer langsamen Verbindung zu kämpfen haben, können Sie Ihre Stimme erheben, indem Sie Ihren langsamen Anschluss in eine solche Initiative eintragen lassen.