Zum Inhalt springen

Versorgung

Der Breitbandausbau ist in vielen Teilen Deutschlands ein wichtiges Thema, denn eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung ist unverzichtbar für die meisten Menschen. Die Politik hat erkannt, wie wichtig eine gute Internetversorgung ist, und hat deshalb viele Förderprogramme eingeführt, um den Breitbandausbau zu beschleunigen. In vielen Orten werden bereits erfolgreich Glasfaser-Verteilstationen aufgestellt und es werden Fördermittel bereitgestellt, um die Breitbandversorgung auch in ländlichen Gebieten zu verbessern.

Der EU-Breitbandausbau soll bessere Leistungen für das Elztal bringen, während eine Familie von R&S NRPxxP HF-Breitband-Leistungsmessköpfen die Messungen erleichtern soll. In Schussenried wurden 5,3 Millionen Euro aus Berlin für den Breitbandausbau bereitgestellt und auch die Akteure in Berga haben bereits mit dem Spatenstich für den Breitbandausbau begonnen.

Trotz der Förderprogramme bleibt jedoch eine lückenhafte Breitbandversorgung ein Problem in Deutschland. Einige Orte werden “eiskalt erwischt” und finden sich in Gefahr, vom Breitbandausbau ausgeschlossen zu werden. Trotzdem gibt es auch positive Nachrichten, wie beispielsweise in Beilngries, das nicht vom Förderstopp des Bundes beim Breitbandausbau betroffen ist.

Auf jeden Fall ist der Breitbandausbau ein Thema, das die Menschen bewegt und für dessen Fortschritt sie sich einsetzen. Wir können nur hoffen, dass bald jeder Haushalt in Deutschland eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung genießen kann.