Der Ausbau von Glasfaser ist ein wichtiger Schritt in Richtung schnelleres und zuverlässigeres Internet. In vielen Städten und Gemeinden wird derzeit mit Hochdruck daran gearbeitet, dass möglichst viele Haushalte und Unternehmen Zugang zu schnellem Internet haben. Der Spatenstich im DA-Edelsteinviertel in Darmstadt durch ENTEGA ist hier ein Beispiel.
In einigen Regionen gibt es jedoch noch Herausforderungen, die überwunden werden müssen. Ein Bundes-Förderstopp für den Glasfaserausbau hat beispielsweise im Kreis Trier-Saarburg für Kosten und Ärger gesorgt. Auch in manchen Bundesländern hinkt der Ausbau hinterher. Dies zeigt eine praktische Karte.
Ein großes Plus des Glasfaserausbaus ist jedoch, dass es für viele Haushalte und Unternehmen eine bessere Vernetzung ermöglicht. Ohne einen zuverlässigen Glasfaseranschluss ist beispielsweise eine Videotelefonie in Krefeld nicht möglich.
Auch in Städten wie Minden, Otterberg und Rietberg geht der Ausbau von Glasfaser voran. Hier werden Informationsveranstaltungen abgehalten, um die Bürger über den Fortschritt und die Vorteile des Ausbaus aufzuklären.
Insgesamt zeigt sich, dass der Glasfaserausbau ein wichtiger und notwendiger Schritt in Richtung moderner Kommunikation und Technologie ist.