Zum Inhalt springen

Fördergelder

In vielen Teilen Deutschlands und Österreichs rückt der Ausbau von Glasfaser-Internet immer näher. Viele Gemeinden und Kreise erhalten Fördergelder in zweistelliger Millionenhöhe, um schnelles Internet für ihre Bürger bereitzustellen. Dies ist besonders wichtig, da das Internet mittlerweile ein zentraler Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden ist und schnelle Verbindungen für viele Arbeiten und Freizeitaktivitäten unerlässlich sind.

Viele Gemeinden berichten bereits von Fortschritten beim Ausbau und haben bereits erste Haushalte an das Glasfaser-Netz angeschlossen. In Gundelfingen und Graz wird bereits über ultraschnelles Internet diskutiert, während andere Gemeinden noch in den Anfängen ihres Ausbauprojekts stecken.

Doch nicht überall läuft alles reibungslos. In Wolmirstedt gibt es Komplikationen bei der Wahl des richtigen Anbieters, während in Iggingen 3,4 Millionen Euro für den Ausbau bereitgestellt werden. In Gundelfingen wird bemängelt, dass das Angebot für schnelles Internet oft nicht genutzt wird.

Insgesamt scheint es aber ein Trend zu sein, dass immer mehr Gemeinden und Kreise den Ausbau von Glasfaser-Internet vorantreiben, um ihre Bürger mit schnellem und zuverlässigem Internet zu versorgen. Darüber hinaus hat der Bund auch das Gigabit-Grundbuch online gestellt, um den Ausbau weiter zu unterstützen.