Zum Inhalt springen

Kunden

Der Breitbandausbau in Deutschland nimmt Fahrt auf. In verschiedenen Regionen werden Glasfaseranschlüsse bereitgestellt und sogar Fördergelder von der Regierung bereitgestellt. Die Deutsche Telekom hat bereits das selbst gesteckte Jahresziel erreicht, während im Landkreis Biberach Kommunen Fördergelder für den Breitbandausbau erhalten. Es findet auch ein Zweikampf um Glasfaser-Kunden beim Ausbau in Malsch statt.

Auch in Oberasbach wurden bereits mehr als 13.600 Glasfaseranschlüsse bereitgestellt. Süwag Energie AG setzt sich für “Glasfaser für alle” ein. Doch Verbraucherschützer warnen davor, dass man sich keinen Glasfaser-Vertrag aufschwatzen lässt.

Während es beim Glasfaserausbau in Herford Ärger gibt, schreitet der Ausbau in Minden weiter voran. Gemeindehaushalte und Breitbandausbau sind ein wichtiges Thema und auch in Gebieten wie Ziegelei und Nordkreis hat der Ausbau bereits begonnen.

Insgesamt ist der Breitbandausbau ein wichtiger Schritt für eine bessere digitale Infrastruktur in Deutschland und eine bessere Vernetzung der Gemeinden. Obwohl es in manchen Regionen noch Probleme beim Ausbau gibt, gehen die Arbeiten weiter voran und es werden immer mehr Menschen an das Glasfasernetz angeschlossen.