Zum Inhalt springen

Neubau

Der Glasfaser-Ausbau ist in vielen Regionen Deutschlands in vollem Gange. Im Neubaugebiet Im Boden in Lahntal im Ortsteil Sterzhausen geht es jetzt los. Eine Telekom-Initiative ermöglicht es bereits 428.000 Haushalten, schneller im Internet zu surfen. In Schlüchtern findet eine Breitband-Infoveranstaltung statt, bei der der Baustart im Frühjahr 2023 angekündigt wurde.

Es gibt jedoch auch Unterschiede zwischen den Regionen, was den Breitbandausbau betrifft. Während einige Gebiete bereits begonnen haben, gibt es immer noch andere, die auf den Ausbau warten. Es gibt auch einige Regionen, die größere Investitionen tätigen, wie im Landkreis Sigmaringen, wo 47 Millionen Euro für den Breitbandausbau bereitgestellt werden.

Ein weiteres Highlight des Breitbandausbaus ist das größte eigenwirtschaftliche Betreibermodell Deutschlands, das in den nächsten Jahren starten wird und bis zu 150.000 Haushalte erreichen soll. Der Digitalgipfel in Deutschland zeigt, dass es noch viel zu tun gibt, um die Digitalisierung im Land weiter voranzutreiben.

Der Innenminister Strobl hat der OEW Breitband GmbH rund 150 Millionen Euro bewilligt, um die Entwicklung in den Bereichen Nahwärme und Breitband in Steinen-Höllstein und anderen Regionen voranzutreiben. Nach einem Jahr Digitalpolitik der Ampel ist es nun an der Zeit, dass die Umsetzung folgt, um die Digitalisierung im Land weiter voranzutreiben.