Zum Inhalt springen

Außenbereiche

In Deutschland schreitet der Ausbau von Glasfasernetzen für schnelles Internet weiter voran. So beginnt der PREMIUM-NETZ Glasfaserausbau für die Gemeinden Drestedt und Kakenstorf. Auch in Schermbeck geht der Ausbau gut voran, um die Außenbereiche mit schnellem Internet zu versorgen. Weitere Gemeinden im Landkreis Osnabrück profitieren ebenfalls vom schnellen Internet. In Lübeck-Travemünde ist schnelles Internet für den Neubau in der Fehlingstraße 51 verfügbar. Auch in Velbert wird der Breitbandausbau diskutiert, während im Bezirk Zwettl Glasfaser für 15.000 Bewohner in die Wohnzimmer gebracht wird. In Solingen startet ein Großprojekt mit der Telekom und der Stadt, um den Glasfaser-Ausbau großflächig voranzutreiben.

Allerdings gibt es auch Rückschläge: Ein Anbieter von Glasfaser meldet Insolvenz an, was den Ausbau in Deutschland vorübergehend stoppt. Auch in Hessen gibt es noch Lücken im Glasfasernetz, obwohl bereits jeder zehnte Haushalt mit Glasfaser versorgt ist. Die Deutsche Glasfaser bringt nun Cloud-PBX für ihre Kunden auf den Markt. In England wird es bald sogar keine Baugenehmigung mehr ohne Gigabit-Anbindung geben.

Trotz einiger Schwierigkeiten geht der Ausbau der Glasfasernetze in Deutschland und anderen Ländern voran. In Zukunft wird schnelles Internet für immer mehr Menschen verfügbar sein, was die Voraussetzungen für eine digitalisierte Welt schafft.