Der Glasfaserausbau nimmt in Deutschland immer mehr Fahrt auf und ermöglicht eine schnellere und stabilere Internetverbindung. In Homburg übernimmt die Deutsche Telekom den Ausbau, während in Forbach der Ausbau aufgrund von Verzögerungen noch aussteht. In Wetter (Hessen) und Burgwald im Ortsteil Bottendorf ist das schnelle Internet bereits verfügbar.
55 Millionen Euro stehen vom Bund für den Gigabit-Ausbau im Emsland zur Verfügung. NetCom BW und Sandhausen haben einen Vertrag zum Breitbandausbau unterzeichnet, während in Coburg ein Kooperationsvertrag zum Breitbandausbau unterzeichnet wurde. Die FritzBox kann Geräte priorisieren, um eine bessere Internetverbindung zu ermöglichen.
Eine Simulation eines Unterseekabels hat im Netz für Begeisterung gesorgt. In Eschweiler werden aufgrund von Bauarbeiten für den Glasfaserausbau Straßensperrungen in der Blumensiedlung durchgeführt. In Rheinbreitbach ist der Glasfaserausbau bereits für eine schnelle Internetverbindung abgeschlossen, während in Selm Bauarbeiten für Haushalte gerade begonnen haben. In Peine soll das schnelle Internet bald in verschiedenen Ortschaften verfügbar sein.
Insgesamt ist der Glasfaserausbau ein wichtiger Schritt für eine moderne und vernetzte Gesellschaft, die immer mehr auf eine schnelle und stabile Internetverbindung angewiesen ist.