Zum Inhalt springen

Messe

Der Glasfaserausbau ist in vielen Teilen Deutschlands ein aktuelles Thema. In verschiedenen Städten und Regionen werden Verträge für schnelleres Internet unterzeichnet und es werden neue Jobs im Bereich des FTTH (Fiber to the Home) geschaffen. Die Breitbandmesse ANGA COM bietet Kommunen eine Gelegenheit, sich über das aktuelle Angebot im Bereich des Breitbandausbaus zu informieren.

Einige Regionen haben bereits den “Turbo für schnelles Internet” gezündet. In Recklinghausen wird beispielsweise ein schnellerer Ausbau des Glasfasernetzes erwartet. In Ühlingen-Birkendorf ist der Breitbandausbau ein aktuelles Thema und auch im Neubaugebiet Riedgarten in Vogtsburg im Kaiserstuhl hat der Bau für den Glasfaserausbau begonnen. In Wiesloch geht die Winterpause im Bereich des Breitbandausbaus zu Ende und die Deutsche Glasfaser startet den Ausbau in Genhodder und Mönchengladbach.

Die Telekom arbeitet an einem Glasfasernetz in Dietramszell und in Oberharmersbach wurde eine Förderzusage des Bundes für den Glasfaserausbau erhalten. Duisburg treibt den Ausbau des Glasfasernetzes ebenfalls voran. Die Zukunft ist digital und der Breitbandausbau ist ein wichtiger Bestandteil davon, um die Menschen mit schnellem Internet zu versorgen.

Es ist bemerkenswert, wie viele Regionen in Deutschland aktiv am Ausbau des Glasfasernetzes arbeiten. Dies ist ein positives Zeichen für die Zukunft und die digitale Entwicklung des Landes. Es ist zu hoffen, dass der Ausbau reibungslos verläuft und die Menschen in den betroffenen Regionen bald von schnellerem Internet profitieren werden.