Zum Inhalt springen

Zeitplan

Der Breitbandausbau hat in Deutschland und anderen Ländern an Bedeutung gewonnen. Die Nachfrage nach schnellem und zuverlässigem Internet steigt stetig, was zu einem Ausbau des Glasfasernetzes führt. In Furtwangen hat Bürgermeister Josef Herdner einen Zeitplan für den Glasfaserausbau vorgestellt, während in Röttingen bereits ein Vertrag unterzeichnet wurde.

In vielen Gemeinden werden weitere Anschlüsse gefördert, um den Breitbandausbau voranzutreiben. Die Erwartungen werden dabei oft übertroffen, wie es in einem Bericht heißt. Auch in Erlinsbach wird das Glasfasernetz ausgebaut, während Flieden einen Glasfaserausbau durch TNG sichern konnte.

Es ist jedoch nicht alles rosig im Bereich des Breitbandausbaus. So verweigerte beispielsweise o2 eine Entschädigung nach einem DSL-Ausfall. Dennoch schreitet der Ausbau voran und auch eine 5.000 Jahre alte indische Medizintradition setzt auf schnelles Internet. In Hiddenhausen wächst die Einwohnerzahl stetig auf 20.000, während im Bezirk Leibnitz bereits Vorhaben für das Jahr 2023 geplant werden.

Insgesamt zeigt sich, dass der Breitbandausbau ein wichtiger Faktor für die Entwicklung und den Fortschritt von Gemeinden und Regionen ist. Die Nachfrage nach schnellem Internet wird auch in Zukunft weiter steigen, weshalb es wichtig ist, dass der Ausbau des Glasfasernetzes fortgesetzt wird.