Zum Inhalt springen

Kündigung

Das Kündigen eines Internetanschlusses ist in der Regel unkompliziert, solange es nur um den Anschluss selbst geht. Schwieriger wird es, wenn zusätzlich Dienste wie Kabel-TV oder Pay-TV hinzukommen, da sie die Laufzeit des bestehenden Vertrags verlängern können. Um dies zu vermeiden, sollten nur unbedingt notwendige Produkte zum Anschluss hin zugebucht werden, während alle anderen Dienste und Dienstleistungen auf einem separaten Kundenkonto gebucht werden sollten.

Sogar ein zweites Kundenkonto bietet keine vollständige Sicherheit, da Anbieter die Konten automatisch zusammenlegen können. Um dies zu vermeiden, sollte ein anderer Familienmitglied oder Freund die Produkte bestellen, die ohne Zugang buchbar sind. Für Kunden, die alle 24 Monate den Anbieter wechseln möchten, empfiehlt es sich, alle Pakete und Zusatzdienste, die nichts mit dem eigentlichen Anschluss zu tun haben, auf einer zweiten Kundennummer zu buchen.