Zum Inhalt springen

Schlecht

Der Breitbandausbau ist ein wichtiges Thema in vielen Städten und Gemeinden in Deutschland. Viele Orte kämpfen noch immer mit langsamem Internet und schlechter Verbindung, was eine große Herausforderung für Unternehmen und Bürger darstellt. Die Förderung des Bundes für den Breitbandausbau ist jedoch jetzt gestoppt, was einige Landkreise und Städte betrifft.

Die Gemeinde Olching hat eine lange Geschichte mit langsamem Internet und Blackouts, aber jetzt wird der Breitbandausbau in Angriff genommen, um die Situation zu verbessern. In Joachimsthal gibt es jedoch noch immer Probleme mit langsamem Internet, vor allem durch Mobilfunk.

In Nittenau gibt es viele offene Fragen bezüglich des Breitbandausbaus, aber die Bürgerversammlungen und Diskussionen zu dem Thema sind ein Anfang, um die Situation zu verbessern. Die Gemeinde Ostercappeln hat bereits eine Übersicht über den Breitbandausbau erstellt.

Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz nimmt die nächste Etappe beim Breitbandausbau in Angriff und Hurtigruten nutzt nun Breitband-Internet von Space X. Die Gesamtschule Kürten muss jedoch leider ohne schnellen Internetanschluss zum Schulstart auskommen.

Der Kreis Lörrach erhält 1,5 Millionen Euro für den Breitbandausbau, was ein großer Schritt nach vorn ist. Insgesamt sind die Planungsleistungen für den Breitbandausbau in den Stadtgebieten bereits vergeben und die Arbeiten können beginnen. Der Breitbandausbau ist ein wichtiger Faktor für die Zukunft und die Entwicklung einer Region.